Easy DIY Projekt- Stricken und Nähen für Anfänger- Pulli aus Wollresten und Jersey

 

IMG_4090
Inspiration Algen Irland 2017
IMG_4609
Wellen Sylt

Mix&Match

Nach jahrelangem Sammeln von Wollresten, steht man irgendwann mal vor der Entscheidung: Wegwerfen oder kurz mal Nachdenken.

Ich habe mich für das Zweite entschieden.

Ich habe nachgedacht, recherchiert und alte Fotos sortiert. Inspiriert von der Natur und ihrer unbeschreiblichen Schönheit kam mir der Gedanke, genau aus diesen Farben der Nordsee ein Stück zu Stricken. Durch Fransen und Garnmischungen habe ich die Übergänge der unterschiedlichen Qualitäten harmonischer werden lassen.Wie die Gischt auf den Wellen der Nordsee, kurz vor dem großen Sturm. Die haarigen Qualitäten wirken wie ein Weichzeichner in der Fotografie. Die Konturen werden unscharf., und ein cooles, glattes Garn bekommt durch die Mischung mit einem Mohairgarn eine neue Optik, sozusagen ein zweites Gesicht. Fransengarne oder auch Glanzgarne eignen sich auch ideal zum Mischen mit anderen satten Qualitäten. Der Pulli bekommt optisch mehr Volumen, ohne schwer zu sein, und hochwertige, weiche und strukturierte Qualitäten unterstützen das Ganze.

Langweilig wurde es mir dabei auch nicht, denn für nahezu jede Wollqualität habe ich ein anderes leichtes Muster gewählt.

Man kennt diese Art von Verarbeitung von Wandteppichen und Deko-Kissen.

IMG_4426
Wandbehang im Bohostyle Trendset 2018
IMG_4423
Kissen im Etno-Look Trendset2018

 

Nachdem ich mit dem Vorderteil fertig war, gingen mir die Wollreste aus. Ich kam auf die Idee den Strick mit Jersey – bzw. Sweatshirtstoff zu kombinieren. Der Jersey trägt sich sehr angenehm auf der Haut und der Stoff ist einfacher unter dem Blazer zu tragen. Ich finde, die hellgraue Shirtware gibt dem Strick eine coole sportliche Optik. Also nochmal gut gegangen, einfach machen und meist entwickelt sich daraus etwas ganz Einzigartiges.

 

IMG_4335

Viel Spaß beim Ausprobieren, es kann wirklich nichts schiefgehen.

Love

Dagmar

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s