Streifen stricken weil es ein großer Fashion- und Living Trend ist, und weil manche Farbkombis richtig gute Laune machen.

Wer mich kennt, der weiß, daß ich Rosa und Pink liebe. Das wird wohl der Grund sein, warum mich Rosa-Pink Streifen-Kombis glücklich machen.
Nicht kitschig, sondern ziemlich cool finde ich, wie hier bei den Farzadas, mit Leinenbeige kombiniert. Sie sprangen mir auf der trendset Messe in München sofort ins Auge. Ich hätte am liebsten alle mitgenommen, doch da sie handgewebt sind haben sie auch ihren Preis.
Die bolivianischen Mütter wickeln darin ihre Babys ein, und die Kinder kuscheln sich darunter, wenn es auf den Bergen kühler wird. Ich wollte diese Streifen auch haben, da ich mich an diesen Farbkombis nicht sattsehen kann und ihre Herkunft eine Geschichte erzählt und damit meine Phantasie beflügelt. Später habe ich mir bei Ladoug ein Kissen gekauft, denn ich konnte nicht widerstehen. Jetzt liegt es einsam und verlassen auf meinem Ledersessel und wartet auf ein Pendant.
Ein paar Proben habe ich natürlich gleich gemacht, denn ich dachte irgendwie muß man es doch in Strick nachahmen können. Zu Beginn bei der Entwicklung habe ich die Wollreste, die ich noch im Schrank hatte, zusammen gelegt und immer wieder neu kombiniert, bis ich zufrieden war und das Design hatte. Eine riesige Farbauswahl solcher Garne findet ihr übrigens bei LanaGrossa MilleII, LangYarns Merino70 und Rico Design Essential Big. Manchmal hat man ja auch Glück und man findet bei den reduzierten Sonderposten im Wollgeschäft genau den richtigen Ton.

Ich finde es könnten tolle Kissen und Decken für kühle Sommerabende auf der Terrasse werden, und mein Paradekissen auf dem Ledersessel bekommt endlich einen Partner.

Love Knitting
Dagmar.