Du musst nur rechte und linke Maschen können und schnell noch den einfachen Zopf lernen. Was heißt lernen – wenn du das Prinzip dahinter kennst, geht alles fast wie von allein. Die kurze Strickjacke mit Zöpfen ist ein Easy-Modell, ideal für Strick-Anfänger. Inspirationsquelle Natur Wolken, Wellen, Sand und die wunderbaren Farben, die mich kurz vor … Kurze Strickjacke mit Zöpfen weiterlesen
Josef das Schaf
Eine tierisch gute Geschichte über Wolle, Nachhaltigkeit und warum wir alle wieder Stricken sollten. Unser Nachbar Josef und treuer Wolllieferant. Foto: Dagmar Bily Wunschlos glücklich Tatsächlich hat Josef ein sehr schönes Leben. Inmitten eines Naturschutzgebiets lebt er mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter glücklich und zufrieden und kümmert sich um den Nachwuchs. Außer Essen und Trinken … Josef das Schaf weiterlesen
Slipover oder Pullunder stricken
Cooles Strick-Modell für Anfänger Design: Dagmar Bily Slipover - Das Coolste Strickmodell für Einsteiger. Copyright Dagmar Bily Egal wie du ihn nennst, Hauptsache er gefällt dir. Als ich die ersten Knäuel des Garns in der Hand hielt, wusste ich, hieraus muss ich etwas machen. Etwas, das leicht, flauschig und mit Struktur ist. Genau so, wie … Slipover oder Pullunder stricken weiterlesen
Ruck Zuck eine Mütze stricken
Es war ein sonniger Frühlings-Nachmittag, und ich schlenderte so durch mein Viertel, um noch einige Besorgungen zu machen. Bis mir die Idee kam, ich könnte ja mal wieder in einem meiner Lieblingswollläden „Fasern und Farben” vorbeischauen. Frau Prinz, die Besitzerin, öffnet immer erst um 14.00, und da ich Nachmittags meist keine Zeit habe, stahl ich … Ruck Zuck eine Mütze stricken weiterlesen
Streifen machen glücklich
Streifen stricken weil es ein großer Fashion- und Living Trend ist, und weil manche Farbkombis richtig gute Laune machen. Wer mich kennt, der weiß, daß ich Rosa und Pink liebe. Das wird wohl der Grund sein, warum mich Rosa-Pink Streifen-Kombis glücklich machen. Nicht kitschig, sondern ziemlich cool finde ich, wie hier bei den Farzadas, mit … Streifen machen glücklich weiterlesen
Mix&Match – Nähen und Stricken – Wolle und Jersey- Easy DIY
Easy DIY Projekt- Stricken und Nähen für Anfänger- Pulli aus Wollresten und Jersey Mix&Match Nach jahrelangem Sammeln von Wollresten, steht man irgendwann mal vor der Entscheidung: Wegwerfen oder kurz mal Nachdenken. Ich habe mich für das Zweite entschieden. Ich habe nachgedacht, recherchiert und alte Fotos sortiert. Inspiriert von der Natur und ihrer unbeschreiblichen Schönheit … Mix&Match – Nähen und Stricken – Wolle und Jersey- Easy DIY weiterlesen
DIY Häkeltasche-Paperbag-100% Wood
Eigentlich wollte ich schon lang mal wieder einen Beitrag schreiben, aber die Zeit rennt. Sorry falls mich jemand vermisst haben sollte. Auf der h&h in Köln ist mir dieses Garn Natural Club in die Finger gekommen.Tatsache ist, ich suche schon seit Längerem Schnur um daraus eine Tasche zu häkeln, und fand nie die richtige Stärke, … DIY Häkeltasche-Paperbag-100% Wood weiterlesen
Zu Besuch bei Petra Perle
1A Strick- und Häkelwetter!!! Wer gerne kreativ ist, sollte unbedingt mal bei Petra Perle im Glockenbachviertel, Müllerstraße 50, vorbeischauen. An Klaustrophobie sollte man allerdings nicht leiden, denn hier herrscht kreatives Chaos par excellence und mit leeren Händen geht hier keiner raus. Wer nicht allein kreativ sein möchte, setzt sich einfach zu Frau Perle aufs Sofa … Zu Besuch bei Petra Perle weiterlesen
Folklore-Pulli im Cowichan-Style
Echte Klassiker wie der Norwegerpulli wird nie unmodisch sein.Genau wie das kleine Schwarze oder der Trenchcoat, ist er zeitlos und ist der Inbegriff von einem Handstrickpulli mit Tradition. Ich habe mich bei diesen Modellen vom Cowichan style inspirieren lassen, da ich seit ich denken kann immer nach einem Handstrickpulli mit diesem Muster gesucht habe, und ihn … Folklore-Pulli im Cowichan-Style weiterlesen
Fashion-Trend zum Selberstricken
Rüschenpulli - Rico Design aus einem meiner Lieblingsgarne Fashion light luxury von Rico. Es gibt Traum Farben und das Garn ist unglaublich leicht und luftig. Die körnige Optik verleiht dem Modell eine coole Lässigkeit trotz verspielter Rüsche, und Pink mit Metallic oder Nude ist ein echter Fashion-Farbtrend.Ein Modell das leicht zu stricken ist, aber mit … Fashion-Trend zum Selberstricken weiterlesen
Dagmar Bily – concept-design-styling
Kreativ sein heißt glücklich sein Was mich richtig glücklich macht? Wenn ich einen Sonntagnachmittag in meiner Werkstatt verbringe, in meinen Stoff-Schätzen wühle, einem Möbelstück einen neuen Anstrich verpasse und danach die gesamte Wohnung aussieht wie nach einem Einbruch… Dann bin ich am Abend zwar ausgepowert, aber glücklich. Denn ich habe etwas mit meinen eigenen Händen … Dagmar Bily – concept-design-styling weiterlesen
Anhänger für Weihnachten
Zugegeben, dieser Beitrag kommt vielleicht etwas früh, es sind ja immerhin noch zwei Monate bis Weihnachten, aber wie es dann halt so ist ... Ich möchte einfach dieses Jahr ohne Stress die Weihnachtszeit genießen. Ob es mir gelingt ist eine andere Sache ... Übrigends, bei uns Dahoim, im Schwäbischen, fängt man mit dem Gutzle-backen auch … Anhänger für Weihnachten weiterlesen
Fundstücke der Woche
Bei diesem Thema wird mich vermutlich niemand so gut verstehen, wie ihr ... Ich kann Stunden in meinem Atelier damit verbringen, Dinge wie diese kleinen, kostbaren Fundstücke zu suchen, sortieren oder einfach nur anzusehen. Diese Fundstücke hier sind das Erbe einer Damenschneiderin aus Füssen. Ihre Nichte, eine Freundin von mir, hat sie mir vermacht, weil … Fundstücke der Woche weiterlesen
Broschen für die beste Freundin
FÜR MICH BIST DU DIE BESTE!!! Alte Broschen vom Flohmarkt oder Schmuckknöpfe aus Großmutters Nähkiste: Mit gestreiften Ripsbändern und einer Deko-Sicherheitsnadel verwandeln sie sich zu herrlichen Orden für ein "Tapferes Schneiderlein", die "Schönste Eigenkreation" oder die "Beste Freundin". Mit einem kleinen Zickzackstich die Ecken versäubern und nach Lust und Laune noch mit Perlen … Broschen für die beste Freundin weiterlesen
Stricken: Pulli Pimp-up
Diesen Pulli hatte ich für unsere letzte Ausgabe "burda stricken 2015" entworfen und gestrickt. Stylish, schnell gemacht, und selbst das Zusammennähen war ruckzuck erledigt. Aber leider kam er nie ins Heft, da ich dann doch zu spät dran war. Für die neue Ausgabe wollte ich zeigen, wie man seinen Lieblingspulli individuell gestalten kann, und wie … Stricken: Pulli Pimp-up weiterlesen
Strickprojekt Woll-Top
Erinnert ihr euch noch an mein Strickexperiment aus dem Zug? Das ist nun daraus geworden .......aus einem Pulli wurde ein Minikleid und mit Overkneestiefeln oder einer schmalen Hose ist es sogar tragbar. Mich haben die Farben angesprochen, die Kombi von sanft und laut wie hier das Orange mit Hellblau. Und da ich bei einem Stück … Strickprojekt Woll-Top weiterlesen
Dagmar auf dem Oktoberfest
Obwohl ich ja jedes Jahr auf die Wiesn gehe und mich nichts mehr überrascht, bin ich doch immer wieder erstaunt, was eine Tracht aus einem Menschen macht, und wie kreativ alle Oktoberfest-Besucher mit diesem Thema umgehen. Die Farben der Tracht verraten schon viel über deine innere Gesinnung: rosa lila verführerisch, grün blau rot klassisch mädchenhaft … Dagmar auf dem Oktoberfest weiterlesen
Colliers aus Stoffresten
Das könnte euch interessieren, dachte ich: Nach einem Nachmittag an der Nähmaschine sieht der Boden, rundum übersät von Stoffresten ,aus wie ein Flickerlteppich. Und wenn ich auf die Reste schaue, denke ich irgendwie immernoch: "Man kann noch etwas daraus machen!" Auf der Maison & Objet in Paris, sind mir die Ketten von Bijoux-Piti schon zum … Colliers aus Stoffresten weiterlesen
Shibori: Japanische Knotentechniken
Auf der Premiere Vision im vergangenen Jahr lernte ich den Createur Hiroyuki Murase, Creativ Director bei Suzusan, einem Designbüro in Düsseldorf, kennen. Das Label selbst hat seine Wurzeln in Japan, denn Suzusan ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb in der Nähe von Tokio. Voller Leidenschaft erklärte er mir, was Shibori ist, wie es funktioniert und wie viel … Shibori: Japanische Knotentechniken weiterlesen
Tunesischer Fisch
Auf den zahlreichen Produktionsreisen erfährt man so einiges über fremde Länder. Um neue Foto-Locations zu entdecken, sind wir auf jeden Geheimtipp angewiesen und arbeiten daher immer sehr eng mit den Einheimischen zusammen. Und da erfährt man natürlich viel über Land und Leute und über den einen oder anderen Brauch. Als bei der letzten Tunesien-Reise am … Tunesischer Fisch weiterlesen
DIY Papierblumen
Die Papierblume ist von einer lieben Kollegin handgemacht und für mich eine schöne Erinnerung an die traditionellen Papierblumen auf dem Oktoberfest. Handgedreht, handbemalt und viel, viel Glitzer. Einfach wunderschön!!! Ich habe eine Freundin in München, die sammelte jedes Oktoberfest wie wild alle Papierblumen auf der Wiesn und hatte am Schluss einen Traumstrauß, der uns alle … DIY Papierblumen weiterlesen
Das schönste DIY-Geburtstagsgeschenk
Ich bin Zwilling und ein Zwilling hat zwei Gesichter. Natürlich zwei liebe, das versteht sich von selbst (hoffe ich zumindest). Meinen Geburtstag möchte ich daher – zum Leidwesen meiner Familie und Freunde – an einem Tag gar nicht feiern und am nächsten Tag möchte ich ein rauschendes Fest geben. Wenn dann aber der große Tag … Das schönste DIY-Geburtstagsgeschenk weiterlesen
Mein neues Strickprojekt!! Sorry, Häkelprojekt
Vielleicht kennt ihr dieses Material ja schon, ich wollte es schon immer mal ausprobieren, und da ich ja am Liebsten in der Bahn stricke, um die 4-stündigen Zugfahrten von München nach Offenburg auch kreativ zu nutzen, war dieses Häkelprojekt – eine sommerliche Tasche – sicher keine "leichtfertige" Entscheidung. Ein Knäuel dieses Jerseygarns von Hoooked wiegt … Mein neues Strickprojekt!! Sorry, Häkelprojekt weiterlesen
Deko: SWEET MESSAGES
Eine hinreissende Idee, um mir oder meinen Lieben den Tag zu versüßen!!! Wenn man die Zimmerwand mit einem Stoff bespannt, kann man eine leichte Schnur – in Kontrastfarbe zum Stoff – auch ganz easy mit Stecknadeln anbringen. Oder auf einer Pressspanplatte Grundfarbe auftragen, dann die Schrift vorzeichnen und die Schnur mit Nägeln anbringen. Wie ihr … Deko: SWEET MESSAGES weiterlesen
Brasil – Exotische Schnitte und Accessoires
Die Tage werden länger, die ersten warmen Sonnenstrahlen kommen! Da hat man sofort Lust auf Sommer, auf eine bunte Garderobe, frische Farben, leichte Stoffe. Die Modedesigner tragen ihren Teil bei und zeigen Perlenstickereien und Blumendrucke, die es schaffen, mich in südliche Länder zu entführen. Ich denke an Brasilien und Südafrika. Auf facebook bin ich auf … Brasil – Exotische Schnitte und Accessoires weiterlesen
DIY: Mein “neuer” Ledersessel
Diesen Ledersessel habe ich von meinen Eltern geerbt, und kann mich daher nicht von ihm trennen. Er hat mich meine Kindheit durch begleitet und wurde mit den Jahren immer schöner. Möbel sind wie Kleidungsstücke sie erzählen Geschichten, wann und wo hab ich sie gekauft, und was habe ich mit ihnen erlebt, daher ist mir diese … DIY: Mein “neuer” Ledersessel weiterlesen
Wunderwelten auf der Maison & Objet
Hier habe ich für euch ein kurzes, durchaus entspannendes Video, das ich letzte Woche bei der Maison et Objet aufgenommen habe. Es ist eine Installatiom von teamLab aus Tokyo: Video: Dagmar Bily Ich wünsche ein wunderschönes Wochenende! Love, Dagmar
Hausschuhe einfach nähen
Endlich komme ich wieder dazu, etwas zu posten! Hier habe ich ein neues, kleines Nähprojekt, das Ihr ohne Nähmaschine bewältigen könnt: kuschelige Hausschuhe! Dazu braucht ihr: Stoff Vlies Ein Maßband Schere; Stift (Kreidestift oder Trickmarker) Schrägband Nadel und Faden Papier oder Karton für die Schablonen Füße 🙂 Als Erstes (1) die Fußkonturen auf einen Blatt … Hausschuhe einfach nähen weiterlesen
Spitze
Es gibt Situationen, in denen fühlt man sich wieder in die Kindheit versetzt. Zum Beispiel, wenn man sich endlich mal vornimmt, den Keller aufzuräumen – nach Jahren! Man entdeckt in alten Lederkoffern und Schachteln Dinge, die einem zwar nie gefehlt haben, die man aber immer bei sich haben musste, zumindest in der Nähe. Bei mir … Spitze weiterlesen
Schaf als Kuscheltier nähen
Dieses Schaf aus burda kreativ H/W 2013 ist eines der beliebtesten Kuscheltiere, die ich kenne! Die Idee zu diesem Schaf kam mir, als ich bei der Vielzahl an Wollresten in meinem Schrank Angst hatte, langsam den Überblick zu verlieren. Ich muss gestehen, ich bin ein bekennender Sammler, und trenne mich nur ungern von Dingen, die … Schaf als Kuscheltier nähen weiterlesen
Deko für Silvester: Papier Pompons
Der Countdown läuft: Heute ist Silvester, und ich habe in der Wohnung noch ein paar freie Ecken, die nur auf eine Deko warten. Ganz oben auf meiner Liste stehen sicherlich diese Pompons aus Seidenpapier! Sie gehen schnell, man kann sie in verschieden Größen machen, und natürlich auch in allen Farben, die Seidenpapier so hergibt. Aber … Deko für Silvester: Papier Pompons weiterlesen
Dekoideen für Silvester
Ich liebe es bunt, besonders an Silvester, und ich finde, jede Menge Glitzer, und auch etwas Witz, gehören einfach dazu. Zum Glitzer – Diese hier waren einfache, weiße Papierlampen von Ikea: Die Lampen sind nicht teuer (es gibt sie ab ca. 5 Euro), aber der Deko-Effekt bei einer Silvesterparty wirklich schön. Dazu braucht ihr: Hängeleuchten … Dekoideen für Silvester weiterlesen
Weihnachtsdeko aus Zapfen basteln
Hier habe ich noch zwei Weihnachts-Dekoideen für euch, und die Hauptrolle spielen dabei Kiefernzapfen. Hier ist ein schöner Anhänger: Dazu braucht man: Kiefernzapfen Flitter Draht Zeitungspapier oder Abdeckfolie Als Erstes sollte man die Arbeitsfläche mit Zeitungspapier (oder Folie) abdecken, und am besten in einem gut durchlüfteten Raum oder im Freien arbeiten (zumindest während der ersten … Weihnachtsdeko aus Zapfen basteln weiterlesen
Weihnachtsschmuck batseln
Ich mag es, wenn der Weihnachtsschmuck etwas Verträumtes hat, wenn er leuchtet und das Licht der Kerzen reflektiert, und wenn er eine Geschichte erzählt. Das können Strohsterne sein, die im Kerzenschein golden schimmern, weil ich sie mit Glitzerspray besprüht habe, handgeblasene Glaskugeln, in denen sich das Licht weich und etwas unregelmäßig bricht, aber auch eine … Weihnachtsschmuck batseln weiterlesen
Kuscheltier nähen: Dackel
Als Kind wollte ich immer einen Hund, eine Schildkröte, einen Hamster, ein Pferd. Manche Wünsche sind, nach zahlreichen Stoßgebeten, doch tatsächlich in Erfüllung gegangen, manche nicht. Mein größter Traum wäre aber gewesen – und dieses Gefühl überkommt mich auch immer wieder – einen Bauernhof zu haben, mit allen Tieren die man sich als Kind der … Kuscheltier nähen: Dackel weiterlesen
Mütze nähen – Videoanleitung
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Für alle, die lieber an der Nähmaschine sitzen, als Stricknadeln in die Hand zu nehmen, hier eine super coole Mütze als Weihnachtsgeschenk: Dieses Wochenende schien endlich wieder die Sonne, aber es war oft auch richtig windig! Auf jeden Fall das richtige Wetter, um mit dem Fahrrad in die Stadt zu … Mütze nähen – Videoanleitung weiterlesen
Poncho selber nähen
In diesen Tagen habe ich mir einen Poncho vorgenommen. Ich hatte diesen Wahnsinnsstoff bei "mahler.stoffe" in Hamburg entdeckt. Er ist Doubleface und authentisch wie eine peruanische Decke, leicht, weich, warm, der Hit! Dafür einfach das im Bruch liegende Rechteck in der vorderen Mitte bis zum Bruch aufschneiden (Bruch = Hals). Aus farblich passenden Velourslederresten habe … Poncho selber nähen weiterlesen
Geschenkidee: Gestrickte Stirnbänder
Sie sind weich, schnell gemacht, ein cooles Accessoire für kalte Wintertage – und eine wunderbare Beschäftigung fürs Wochenende. Ich habe die Stirnbänder mit bunten Perlen und Vintageschmuck, den ich zu Hause gefunden habe, verziert. Man kann alles benutzen, und sie auch jederzeit nach Lust und Laune neu personalisieren. Der Strassstein mit den "Strahlen" ist zum … Geschenkidee: Gestrickte Stirnbänder weiterlesen
Mit Bob Dylan Weihnachtsgeschenke einpacken
Nicht dass ich schon alle Geschenke hätte, aber ich habe dieses Wochenende schon mal angefangen ... Die ersten 7-10 zu verpacken ist noch eine große Freude, dann sehnt man sich jedoch nach dem Packservice oder einem Helfer :). Jede gute Verpackung fängt für mich beim Geschenkpapier an, und dann mal schauen was so des Weges … Mit Bob Dylan Weihnachtsgeschenke einpacken weiterlesen
Fäustlinge aus Fell nähen – Anleitung
Ich finde, Fäustlinge sind ein wunderbares Weihnachtsgeschenk!! Und schön können sie auch sein: Ich habe zwei Lieblingsmöglichkeiten, Fäustlinge zu nähen. Bei der ersten kann man mit etwas Geschick die Hände ausmessen und selbst das Schnittmuster erstellen. Wie man sie dann näht, könnt ihr in den Zeichnungen hier unten sehen: 1) Lammfell links auf links falten … Fäustlinge aus Fell nähen – Anleitung weiterlesen
burda style: Mantel 119 und Anleitung für Pailletten aufnähen
Es gibt Teile, die einfach verzaubern! Das hat mit mir dieser Mantel gemacht. Er ist einer meiner absoluten Favoriten aus der letzten Ausgabe 12 dieses Jahres – ein guter Abschluss, finde ich! Ich liebe Gegensätze, und fand, der matte Wollstoff könne ein wenig Glanz vertragen. Die Pailetten geben dem von mir genannten "Robin Hood Mantel" … burda style: Mantel 119 und Anleitung für Pailletten aufnähen weiterlesen
Video: Making-of zum neuen burda style Nähkurs
Am Mittwoch geht es für den burda style-Nähkurs in die zweite Runde. Dieses Mal aber nicht nur mit Schnitten für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene. Keine Angst Ich bin sicher ihr werdet das mit unseren Step by Step Anleitungen ganz easy meistern, und manchmal ist es ja auch ein ganz besonderes Erlebnis ein Masterpiece zu … Video: Making-of zum neuen burda style Nähkurs weiterlesen
Adventskalender aus Milchtüten – Anleitung
Dieser Traumhafte Adventskalender ist ein wahrer Upcycling-Star!! Dazu braucht man viele viele Milchtüten. Um sich das lange Sammeln zu sparen, können auch Joghurtbecher, Küchenrollen, sämtliches Tetrapack in groß und klein verwendet werden. Im Grunde sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, um Wolkenkratzer, Einfamilienhäuser, Schulen zu bauen, und wie Peter Pan in den Träumen durch die … Adventskalender aus Milchtüten – Anleitung weiterlesen
Mein Weihnachtsstrauß – Anleitung
Als ich dieses Wochenende am Chiemsee spazieren war, haben mich die schönen, bereits vertrockneten im Unterholz liegenden Äste der Birken fasziniert. das wollte ich immer schon mal ausprobieren, dachte ich, und da ich alles immer möglichst sofort in die Tat umsetzen will, kam für mich nur in Frage: “Ärmel hochkrempeln und ab nach Hause damit!” … Mein Weihnachtsstrauß – Anleitung weiterlesen
Advent, Advent… Anleitung für Weihnachtsstern
Ganz schnell fertig und genau das Richtige für diejenigen, die nach der Sommerpause mal wieder Basteln möchten. Nächsten Sonntag ist erster Advent, und auch wenn draußen eher Schmetterlinge, anstelle von Schneeflocken tanzen, langsam sollten wir uns in Weihnachtsstimmung bringen. Alles, was Du dazu brauchst, sind Drahtzange Paillettenbänder (oder du fädelst die Pailletten einzeln auf) und … Advent, Advent… Anleitung für Weihnachtsstern weiterlesen
Happy Birthday, GRACE KELLY!!!
Die Prinzessin der Träume wäre heute, am 12. November, 85 Jahre alt geworden. Eine bürgerliche Schauspielerin heiratet ins Fürstenhaus ein, ein Mädchentraum. Nicht nur die märchenhafte Hochzeit und das Traumkleid zog in ihren Bann, sondern vor allem ihre unglaubliche Stilsicherheit. Ihre Filme waren wie Modeschauen und ihr Designer hieß Dior. Jeder Auftritt ein neues Outfit. … Happy Birthday, GRACE KELLY!!! weiterlesen
burda style – mein Liebling der Woche
Mantel 104, 11/2014 Heute musste es schnell gehen, da griff ich zu diesem Mantel 104 aus dem aktuellen Heft. Er hat es mir angetan, weil er den Tag heute (über München ist Herbst-Trübsal herein gebrochen) durch seine geometischen Muster so schön auflockert. Ich bin gar nicht der Typ, der sich “grau in grau” kleidet, ich … burda style – mein Liebling der Woche weiterlesen
Herbstliches Nähprojekt
Was für ein Farbspiel, welch unglaubliches Licht. Manchmal hat man Glück und einer dieser unbeschreiblich schönen Herbsttage liegt an einem Wochenende. Dann fahre ich raus aufs Land, in die Berge und denke kurz über ein Leben auf dem Land nach. Manchmal regnet es aber auch genau am Wochenende, und dann muss man sich was einfallen … Herbstliches Nähprojekt weiterlesen
Vintage – Video: Hinter die Kulissen
Hier noch ein kurzer, lustiger Blick hinter die Kulissen der Fotoproduktion zum Vintage Heft: https://vimeo.com/109693107 Video: Dagmar Bily, Lena Klippel
Vintage Love
Vintage ist nicht nur Mode, Vintage ist eine Lebenseinstellung! Der erste Kontakt mit der 50s Mode war wohl durchs Fotoalbum meiner Eltern. Von Kopf bis Fuß wie aus dem Ei gepellt. Nichts blieb dem Zufall überlassen – Handschuhe, Taschen, Schuhe, alles aufeinander abgestimmt. Dann war da natürlich das Fernsehprogramm am Samstag Abend: “Ein Herz und … Vintage Love weiterlesen