IMG_0821 KopieEs war ein sonniger Frühlings-Nachmittag, und ich schlenderte so durch mein Viertel, um noch einige Besorgungen zu machen. Bis mir die Idee kam, ich könnte ja mal wieder in einem meiner Lieblingswollläden „Fasern und Farben” vorbeischauen. Frau Prinz, die Besitzerin, öffnet immer erst um 14.00, und da ich Nachmittags meist keine Zeit habe, stahl ich mir eine Stunde, um den Geruch der Wolle einzuatmen und mich von den unglaublichen Farben der herabhängenden Wollstränge, inspirieren zu lassen. Immer auf der Suche nach besonderen Plätzen und Menschen, hatte ich auch diesen Platz in München irgendwann durch Zufall gefunden, und gleich darauf in einem meiner ersten Strickhefte vorgestellt. Beim ersten Besuch sprachen wir über einen Garnhersteller in der Nähe von Hamburg, der mir,was ich zu meiner Schande gestehen muß, nur noch ganz dunkel in Erinnerung war. Eine echte Wollmanufaktur, die Wolle herstellt, wie ich sie noch aus meiner Jugend kenne. Dicke Stränge in wunderschönen Farben. Wochen später machte ich mich dann auf und besuchte Horstia in Horst. Ich traute meinen Augen nicht, und war regelrecht geplättet. Es war Liebe auf dem ersten Blick und eine echte Zeitreise, denn seit 1864 wird dort Wolle produziert.IMG_6177

Für Horstia habe ich jetzt ein paar Mützen entworfen, und letzte Woche hatten wir einen gemeinsamen Fototermin. Mützen, die man an einem Tag gestrickt hat, die jedem stehen und ganz sicher als Weihnachtsgeschenk gut ankommen. Die Wolle Marokko gibt es in einer riesengroßen Farbpalette, und das dicke Garn ist auch super für Anfänger geeignet. Also, falls ihr etwas ganz Besonderes sehen wollt, und noch ein paar Geschenke sucht, dann macht euch auf den Weg. Es lohnt sich !!!IMG_0774IMG_0865IMG_0896

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s