Cooles Strick-Modell für Anfänger Design: Dagmar Bily

Egal wie du ihn nennst, Hauptsache er gefällt dir. Als ich die ersten Knäuel des Garns in der Hand hielt, wusste ich, hieraus muss ich etwas machen. Etwas, das leicht, flauschig und mit Struktur ist. Genau so, wie ich es mag. Viele meiner Design-Kollegen machen erst den Entwurf und suchen dann das Garn dafür. Mich muss das Material begeistern und dann sehe ich fast schon das Modell vor Augen. Wie ich damals in den 80er Jahren, tragen die Teenager jetzt wieder XL-Sweatshirts und Pullover, das war der erste Gedanke und da die weiten Ärmel meist nie in einen Jackenärmel passen, habe ich sie einfach weggelassen. Der Look war perfekt, er passt unter jeden Parka und umspielt lässig Po und Hüfte und bringt die Beine schön zur Geltung.
Der Slipover ist das gestrickte Pendant zur Weste, nur dass er im Vorderteil geschlossen ist. Über- und Untertritt sind fixiert und durch den Gürtel, der durch die großen Armlöcher direkt am Körper verläuft, ist er vorne tailliert und im Rücken fällt er locker und gerade über die Hüften. Für mich ist das ein Teil, das jeder stricken kann und das einfach zu kombinieren ist. Egal, ob mit Bluse, Rolli, auf nackter Haut oder unter einer Jacke. Es sieht immer lässig aus.
Das weiche und leichte Garn von Lana Grossa hat farbige Einschüsse, die einem Tweed-Garn ähneln und das Strickbild extrem lebendig machen. Natürlich schluckt das Halbpatent extrem viel Material beim Stricken, aber es lohnt sich, denn mit dieser Technik bekommt ihr das coole Volumen für den Oversized-Pullunder sicher hin. Achtung: Nicht jedes Garn eignet sich dafür. Das Gewicht und die Lauflänge ist entscheidend, sowie die Haarigkeit des Garns, denn dadurch stützen sich die Maschen gegenseitig.
Noch ein Tip von Strickerin zu Strickerin: Die endlos langen Reihen kann man am besten mit einer endlos Familienserie ertragen: Die Dormbuschs vielleicht mal wieder? Ich habe sie nach Jahrzehnten auf dem Dachboden gefunden und das war genau das Richtige.

Die Anleitung zum Modell findet ihr in der neuen VERENA Stricken
Ich finde übrigens nicht, dass Oversize Modelle sich nur für große Frauen eignen. Es kommt auf die Proportionen an und das musst du an dir selbst ausprobieren.
Viel Spaß beim Stricken !! Dagmar
Hallo!
In der Anleitung für den Pullunder steht das die Anleitung in der nächsten Verena stricken ist.Aber welches Heft ist gemeint?
LG Susanne Möller
LikeLike
Hallo Susanne , die Anleitung findest Du in der Verena Stricken 1/2020. Hoffe Du hast die Ausgabe noch. Lieben Gruß Dagmar
LikeLike