Du musst nur rechte und linke Maschen können und schnell noch den einfachen Zopf lernen. Was heißt lernen – wenn du das Prinzip dahinter kennst, geht alles fast wie von allein. Die kurze Strickjacke mit Zöpfen ist ein Easy-Modell, ideal für Strick-Anfänger.

Inspirationsquelle Natur

Wolken, Wellen, Sand und die wunderbaren Farben, die mich kurz vor Sonnenuntergang an einem Ostseestrand in der Nähe von Ahrenshoop immer wieder bezaubern. Diese Momente der Ruhe und des Innenhaltens machen immer wieder klar, wie schön unser Planet ist und dass wir mit diesem Geschenk sorgsam umgehen müssen, damit unsere Kinder auch in Zukunft solche Erlebnisse haben werden.

Aus dieser Stimmung heraus entstand diese Strickjacke. Das Garn von LanaGrossa changiert in natürlich Tönen wie beigefarbenem Sandstein, dem Anthrazit von Schiefer und grauem Schlamm. Sie ist rustikal und unterschiedlich dick gesponnen.

Die Wolle hat Struktur und es entstehen stimmungsvolle Effekte

Das ist anfangs etwas ungewohnt zu stricken, aber man stellt sich schnell darauf ein. Es ist auf jeden Fall die richtige Wolle, um dieses Strickmodell umzusetzen.

Schön lebendig wie der Himmel, das Meer und die Spuren, die das Wasser im Sand hinterlässt. Hier wirken sogar einfache Flächen aus glatt links und die Farbschattierungen kommen perfekt zur Geltung.

Falls ihr an die Wolle nicht herankommt, könnt ihr zwei Garne miteinander mischen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Manchmal lohnt sich da der Blick in die Wollvorräte. Vielleicht wartet da ein Knäuel, aus dem ihr schon lange etwas machen wolltet.

Eigene Vorlieben umsetzen

Oft wissen wir doch gar nicht, was am Ende daraus entsteht. Ich wollte eine Jacke, die richtig lange Ärmel hat, denn mir sind die meisten Ärmel zu kurz.

Mit diesen Aufschlägen in doppelter Rippe kann man die Ärmellänge wunderbar korrigieren und ich finde sie sehen auch richtig cool aus. Auch wenn der schmale Ärmel auch gut unter einem Mantel zu tragen ist, würde ich ihn beim nächsten Mal am Oberarm etwas weiter stricken. Aber das schöne Stück würde natürlich an Silhouette verlieren.

Longjacke auf Taille

Als Alternative zu allen Longjacken im Schrank, kam mir dieses Tailleur gerade recht. Ich kann sie auch als Trachtenjacke zum Dirndl tragen oder im coolen Kontrast über einem Paillettenkleid.

Auch die Kombination zwischen dem rustikalen Garn und der femininen Form finde ich spannend. Den Zopf in den beiden Vorderteilen hab ich so platziert, dass er sich dekorativ um den Nacken legt und die breiten Armstulpen wirken wie Manschetten.

Viele Kombinationen sind möglich

Ich denke, es ist auch ein Modell für zierlichere Frauen, die gerne Kleider und weite Sommerröcke tragen. Oder für all diejenigen, die den Etagen-Look lieben und das kurze Jäckchen gerne zu einer langen Bluse und schmalen Hosen kombinieren.

Hier noch eine Skizze. Vielleicht habt ihr ja Lust gleich loszulegen.

Alles Liebe, Dagmar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s