Du musst nur rechte und linke Maschen können und schnell noch den einfachen Zopf lernen. Was heißt lernen – wenn du das Prinzip dahinter kennst, geht alles fast wie von allein. Die kurze Strickjacke mit Zöpfen ist ein Easy-Modell, ideal für Strick-Anfänger. Inspirationsquelle Natur Wolken, Wellen, Sand und die wunderbaren Farben, die mich kurz vor … Kurze Strickjacke mit Zöpfen weiterlesen
Josef das Schaf
Eine tierisch gute Geschichte über Wolle, Nachhaltigkeit und warum wir alle wieder Stricken sollten. Unser Nachbar Josef und treuer Wolllieferant. Foto: Dagmar Bily Wunschlos glücklich Tatsächlich hat Josef ein sehr schönes Leben. Inmitten eines Naturschutzgebiets lebt er mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter glücklich und zufrieden und kümmert sich um den Nachwuchs. Außer Essen und Trinken … Josef das Schaf weiterlesen
Slipover oder Pullunder stricken
Cooles Strick-Modell für Anfänger Design: Dagmar Bily Slipover - Das Coolste Strickmodell für Einsteiger. Copyright Dagmar Bily Egal wie du ihn nennst, Hauptsache er gefällt dir. Als ich die ersten Knäuel des Garns in der Hand hielt, wusste ich, hieraus muss ich etwas machen. Etwas, das leicht, flauschig und mit Struktur ist. Genau so, wie … Slipover oder Pullunder stricken weiterlesen
Folklore-Pulli im Cowichan-Style
Echte Klassiker wie der Norwegerpulli wird nie unmodisch sein.Genau wie das kleine Schwarze oder der Trenchcoat, ist er zeitlos und ist der Inbegriff von einem Handstrickpulli mit Tradition. Ich habe mich bei diesen Modellen vom Cowichan style inspirieren lassen, da ich seit ich denken kann immer nach einem Handstrickpulli mit diesem Muster gesucht habe, und ihn … Folklore-Pulli im Cowichan-Style weiterlesen
Fashion-Trend zum Selberstricken
Rüschenpulli - Rico Design aus einem meiner Lieblingsgarne Fashion light luxury von Rico. Es gibt Traum Farben und das Garn ist unglaublich leicht und luftig. Die körnige Optik verleiht dem Modell eine coole Lässigkeit trotz verspielter Rüsche, und Pink mit Metallic oder Nude ist ein echter Fashion-Farbtrend.Ein Modell das leicht zu stricken ist, aber mit … Fashion-Trend zum Selberstricken weiterlesen
Anhänger für Weihnachten
Zugegeben, dieser Beitrag kommt vielleicht etwas früh, es sind ja immerhin noch zwei Monate bis Weihnachten, aber wie es dann halt so ist ... Ich möchte einfach dieses Jahr ohne Stress die Weihnachtszeit genießen. Ob es mir gelingt ist eine andere Sache ... Übrigends, bei uns Dahoim, im Schwäbischen, fängt man mit dem Gutzle-backen auch … Anhänger für Weihnachten weiterlesen
Colliers aus Stoffresten
Das könnte euch interessieren, dachte ich: Nach einem Nachmittag an der Nähmaschine sieht der Boden, rundum übersät von Stoffresten ,aus wie ein Flickerlteppich. Und wenn ich auf die Reste schaue, denke ich irgendwie immernoch: "Man kann noch etwas daraus machen!" Auf der Maison & Objet in Paris, sind mir die Ketten von Bijoux-Piti schon zum … Colliers aus Stoffresten weiterlesen
Schaf als Kuscheltier nähen
Dieses Schaf aus burda kreativ H/W 2013 ist eines der beliebtesten Kuscheltiere, die ich kenne! Die Idee zu diesem Schaf kam mir, als ich bei der Vielzahl an Wollresten in meinem Schrank Angst hatte, langsam den Überblick zu verlieren. Ich muss gestehen, ich bin ein bekennender Sammler, und trenne mich nur ungern von Dingen, die … Schaf als Kuscheltier nähen weiterlesen
Poncho selber nähen
In diesen Tagen habe ich mir einen Poncho vorgenommen. Ich hatte diesen Wahnsinnsstoff bei "mahler.stoffe" in Hamburg entdeckt. Er ist Doubleface und authentisch wie eine peruanische Decke, leicht, weich, warm, der Hit! Dafür einfach das im Bruch liegende Rechteck in der vorderen Mitte bis zum Bruch aufschneiden (Bruch = Hals). Aus farblich passenden Velourslederresten habe … Poncho selber nähen weiterlesen
Geschenkidee: Gestrickte Stirnbänder
Sie sind weich, schnell gemacht, ein cooles Accessoire für kalte Wintertage – und eine wunderbare Beschäftigung fürs Wochenende. Ich habe die Stirnbänder mit bunten Perlen und Vintageschmuck, den ich zu Hause gefunden habe, verziert. Man kann alles benutzen, und sie auch jederzeit nach Lust und Laune neu personalisieren. Der Strassstein mit den "Strahlen" ist zum … Geschenkidee: Gestrickte Stirnbänder weiterlesen
Fäustlinge aus Fell nähen – Anleitung
Ich finde, Fäustlinge sind ein wunderbares Weihnachtsgeschenk!! Und schön können sie auch sein: Ich habe zwei Lieblingsmöglichkeiten, Fäustlinge zu nähen. Bei der ersten kann man mit etwas Geschick die Hände ausmessen und selbst das Schnittmuster erstellen. Wie man sie dann näht, könnt ihr in den Zeichnungen hier unten sehen: 1) Lammfell links auf links falten … Fäustlinge aus Fell nähen – Anleitung weiterlesen
Mein Weihnachtsstrauß – Anleitung
Als ich dieses Wochenende am Chiemsee spazieren war, haben mich die schönen, bereits vertrockneten im Unterholz liegenden Äste der Birken fasziniert. das wollte ich immer schon mal ausprobieren, dachte ich, und da ich alles immer möglichst sofort in die Tat umsetzen will, kam für mich nur in Frage: “Ärmel hochkrempeln und ab nach Hause damit!” … Mein Weihnachtsstrauß – Anleitung weiterlesen
Advent, Advent… Anleitung für Weihnachtsstern
Ganz schnell fertig und genau das Richtige für diejenigen, die nach der Sommerpause mal wieder Basteln möchten. Nächsten Sonntag ist erster Advent, und auch wenn draußen eher Schmetterlinge, anstelle von Schneeflocken tanzen, langsam sollten wir uns in Weihnachtsstimmung bringen. Alles, was Du dazu brauchst, sind Drahtzange Paillettenbänder (oder du fädelst die Pailletten einzeln auf) und … Advent, Advent… Anleitung für Weihnachtsstern weiterlesen